Unser Aufgabenfeld
Die Aufgabenfelder des höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes umfassen …
… in der Flurneuordnung z.B.:
- Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft
- Unterstützung beim Boden- und Landschaftsschutz
- Unterstützung des Gewässerschutzes
- Förderung des Naturhaushalts
- Unterstützung von Infrastrukturmaßnahmen
- Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen im ländlichen Raum
- Förderung der Landentwicklung
- Herstellung von Freizeit- und Erholungseinrichtungen
… im Liegenschaftskataster z.B.:
- Sicherung des Grundeigentums und die Ordnung von Grund und Bodendurch die Führung und Fortführung des Liegenschaftskatasters
- Durchführung von Liegenschaftsvermessungen nach dem Vermessungsgesetz
- Bodenordnung nach dem Baugesetzbuch
- Bereitstellung von Basisdaten des Liegenschaftskatasters für raumbezogene Informationssysteme
… in der Landesvermessung z.B.:
- Führung und Fortführung des digitalen Landschaftsmodells (DLM)
- Führung und Fortführung des digitalen Geländemodells (DGM)
- Herstellung von digitalen Luftbilder und Orthophotos (DOP)
- Herstellung von digitalen Topografischen Karten (DTK)
- Entwicklung von flächendeckenden 3D Gebäudemodellen (LOD I und LOD II)
- Erheben und Führen von Informationen nach Lage, Höhe und Schwere zur Definition des amtlichen Raumbezugs
- Betrieb des Satellitenpositionierungsdienstes (SAPOS © ) Baden- Württemberg
… und bei der Geoinformation z.B.:
- Aufbau und Betrieb der Geodateninfrastruktur Baden-Württemberg (GDI-BW)
- Betrieb und die Weiterentwicklung des Geoportals Baden-Württemberg
- Bereitstellung von Geobasisdaten über standardisierte Web-Dienste
- Dienstleistungen im Geoinformationsbereich